Das Ziel unserer Ausbildung soll ein Hund sein, der alle ihm gestellten Aufgaben und Übungen
freudig, schnell, achtsam und vor allem als Team gemeinsam mit seinem Hundeführer ausführt.
Diese Teameinstellung entsteht durch spielerische Übungseinheiten, bevor mit der richtigen
Ausbildung begonnen werden kann. Natürlich ist die Zeitspanne dafür abhängig vom Alter und
Wesen des Hundes und der korrekten Führung des Hundeführers.
Wir bilden nach dem Konzept des BK Münchens aus mit dem Ziel, durch körperliche und geistige
Beschäftigung einen Hund zu erziehen, der sich gegenüber seiner Umwelt sicher
und gehorsam verhält.
Unser Ausbildungsangebot:
Welpenförderung
Begleithundeprüfung mit Verhaltenstest ( BH/VT )
Begleithundeprüfung ( IBGH 1-3)
Fährtenhundprüfung ( IFH 1-2 )
Gebrauchshundeprüfung ( IGP 1-3 )
Ausdauerprüfung ( AD ) und Zuchttauglichkeitsprüfung ( ZTP )
Die Gebrauchshundeausbildung ist in 3 Sparten aufgeteilt und erfolgt nach der Prüfungsordnung
des VDH und FCI. Zugelassen sind Hunde aller Rassen sowie Mischlinge.
Unser Schutzdiensthelfer Sebastian Helmer